top of page
FAQ - Fragen und Antworten
Antworten auf häufig gestellte Fragen
Abschnittstitel
Dies ist ein Textabschnitt. Klicke auf „Text bearbeiten” oder doppelklicke auf das Textfeld, um Inhalte zu bearbeiten. Füge Informationen hinzu, die du mit deinen Besuchern teilen möchtest.
-
Kann ich eine Garage auch mieten anstatt kaufen?Wir bieten unsere Garagen ausschließlich zum Kauf an. Allerdings können Sie eine Mietanfrage stellen und wir werden Sie an unsere Käufer, welche ihre Garagen zur Miete anbieten, weitervermitteln.
-
Wie kann ich meine Garage nutzen?Die Nutzung einer Garage ist nach GaVo (Garagen Verordnung des Bundeslandes) geregelt. Es ist erlaubt, alle Dinge, welche fahrzeugspezifisch sind, zu lagern, wie z.B. Reifen, Ersatzteile, Dachboxen, Werkzeuge usw. Außerdem ist es erlaubt, 200 Liter Diesel sowie 20 Liter Benzin im festen Behältnis zu lagern. Gewerbliche Einschränkung: Im Garagenpark dürfen keine gewerblichen Reparaturen- und Instandsetzungsarbeiten an Fahrzeugen durchgeführt werden. Wartungsarbeiten wie z.B. Räder oder Bremsbeläge wechseln, Nachfüllen von Kühlflüssigkeiten, Reinigen und Konservieren usw. sind in der Garage zulässig.
-
Können mehrere Garagen zusammengelegt werden?Ja, es ist möglich bis zu 3 Garagen zusammenzulegen. Durch das Weglassen der Mittelwände entsteht eine durchgängig befahrbare Gesamtfläche von ca. 100m². Beispiele: 1 XXL Garage: 9,5 m x 3,50 m = ca. 33 m² Fläche 2 XXL Garagen: 9,5 m x 7,0 m = ca. 67 m² Fläche 3 XXL Garagen: 9,5 m x 10,5 m = ca. 100 m² Fläche
-
Welche technischen Eigenschaften besitzen die Garagen?Technische Daten: - isolierte hochwertige Sandwichbauwand - isoliertes Sandwichdach - Trennwände Sandwichpaneele bzw. Rigips Feuerschutzplatte F30/F60/F90 - hochwertiges Marken Sektionaltor - Stromanschluss 230 V - Starkstrom optional mit 380 V / 16 A - FI Absicherung (erhöhte Sicherheit) - eigener Stromzähler (frei zugänglich) - gesichertes umzäuntes Gelände - 24 Stunden Videoüberwachung - 24 Stunden zugänglich - inkl. Zugangs-Chip für das Haupttor und das WC Optionales Sonderzubehör: - Bodenplatte aus Beton - Starkstrom 16 A CEE - Zweite Ebene im hinteren Teil der Garage (ergibt ca. 10m² als zusätzliche Nutzfläche)
-
Welche Informationen zum Grundstück des Garagenparks sind wichtig?Information zum Grundstück für den Garagenpark: - Abgeschlossenes Gelände - Elektrisches Schiebetor an der Haupteinfahrt - Toilettenzugang mit Waschbecken - separater Technikraum - Übergangsverwaltung mit Bestellung eines Verwalters - Infokasten mit Aushang und Hausordnung - Videoüberwachtes Areal
-
Welche Abmessungen hat eine XXL Garage?Abmessungen der Standard XXL Garagen (Außenmaße): - Breite: ca. 3,5 m - Länge: ca. 9,5 m - Höhe: ca. 4 m / ca. 4,95 m (Giebel) - Lichte Tor-Einfahrtshöhe: 3,5 m - Lichte Tor-Einfahrtsbreite: 2,98 m - Zufahrtswege zwischen Garagen: ca. 9,50 m
-
Welche Ausführungsmöglichkeiten gibt es für mein Garagentor?Wir bieten Einzelgaragentore an. Optional bieten wir ein Garagentor mit Schlupftür, Lichtband und Fensterfront sowie einen elektrischen Torantrieb an. Ebenso kann das elektrische Schiebetor zur Einfahrt zum Garagenpark optional kontaktlos mittels Funkfernbedienung bedient werden.
-
Eignet sich eine Garage auch als Kapitalanlage?Eine XXL Garage in Villingen-Schwenningen eignet sich auch sehr gut als Kapitalanlage. Einen potentiellen Mieter empfehlen wir Ihnen gerne aus unserer Interessentenliste. Sie haben folgende Vorteile: - Einnahmesicherheit - wesentlich geringerer Instandhaltungsaufwand einer Garage im Vergleich zu einer Wohnimmobilie - einfaches Mietrecht: Sie verfügen über eine freie Mietpreisgestaltung, eine Kündigung ist jederzeit möglich - hohe Abschreibung: in der Regel bestehen höhere Abschreibungen als bei Wohnimmobilien und damit höhere Renditemöglichkeiten
bottom of page